632511432859634
top of page
logo__.png

DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG, MANIKÜRE MIT GELLACK & NAGELDESIGN
IN FEUERTHALEN UND SCHAFFHAUSEN

"Bei Erika's Beauty Loft glauben wir, dass Schönheit nicht nur oberflächlich ist; es geht darum, sich selbstbewusst und wohl in seiner eigenen Haut zu fühlen. Betreten Sie eine Welt der Verwöhnung und Selbstpflege, während wir Ihnen helfen, Ihr inneres Leuchten zu entfalten."

Dauerhafte Haarentfernung & Nageldesign in Feuerthalen & Schaffhausen

Über mich

Mein Name ist Erika, und ich bin Expertin für Laser-Haarentfernung und Maniküre.


Dank meiner Ausbildung an der Schule VNISSG habe ich fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten entwickelt, um dir erstklassige Behandlungen zu bieten. Mein Schwerpunkt liegt auf Qualität, Sicherheit und Individualität – jede Behandlung wird speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.


Ich setze alles daran, dir nicht nur sichtbare Ergebnisse zu liefern, sondern auch eine entspannte und angenehme Erfahrung zu ermöglichen. Deine Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle!

Warum Erika's Beauty Loft?

Erleben Sie den Unterschied bei Erika's Beauty Loft – Ihrer vertrauenswürdigen Adresse für Schönheit und Pflege in Feuerthalen.

Unsere Preise – Transparenz für Ihre Schönheit

Bei Erika's Beauty Loft legen wir großen Wert auf Transparenz und faire Preise. Unsere Behandlungen sind darauf ausgerichtet, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen, und wir möchten Ihnen dabei ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Beliebteste Pakete

Nägel

Kundenbewertungen aus Feuerthalen und Schaffhausen

"Amazing Results"

Erika ist eine wunderbare Spezialistin für Maniküre und Laser-Haarentfernung. Ich gehe jetzt seit ein paar Monaten zu ihr und bin immer zufrieden mit den Ergebnissen. Sie macht die Maniküre schnell und präzise (was für mich als Person mit dünner Nagelhaut besonders wichtig ist 😊), die Beschichtung hält einen Monat oder länger. Bei der Laser-Haarentfernung tut Erika ihr Bestes, damit Sie sich wohl fühlen. Der Eingriff ist nahezu schmerzfrei und in meinem Fall war das Ergebnis bereits nach der ersten Sitzung spürbar. Ich bin froh, dass ich einen solchen Meister finden konnte!

"Professional Staff"

Ich bin super zufrieden, dass ich so eine tolle Meisterin gefunden habe. Erika macht sehr gute Arbeit und die ganze Atmosphäre dabei ist auch sehr angenehm. Vielen lieben Dank. Ich komme unbedingt wieder!

Maria Bovkun

"Life-Changing"

Das Mädchen ist sehr aufmerksam und gibt 100%. Nach jeder Behandlung bin ich sehr zufrieden. Das Ergebnis nach dem ersten Verfahren war das Verschwinden von etwa 40% der Haare, langsames Wachstum, Reduzierung der Dicke. Ich plane, meine Haarentfernungszonen zu erweitern. Positiv sind auch die moderaten Preise.

  • Absolute KONTRAINDIKATIONEN für die Laser-Haarentfernung
    Einnahme hormoneller Medikamente ansteckende Hautkrankheiten Krebs und Hauttumoren Diabetes mellitus jeglicher Ar Thrombophlebitis dunkle Hautfarbe oder sehr tiefe Bräune Tätowierungen Bereich um die Augen (es besteht die Gefahr einer Bindehautentzündung, Lichtscheu oder Sehverlust) individuelle Intoleranz Relative Kontraindikationen (können nach Untersuchung oder Rücksprache mit einem Arzt ausgeschlossen werden): chronische oder akute Hauterkrankungen das Vorhandensein vieler Muttermale Krampfadern und Veneninsuffizienz Neigung zur Keloidbildung Dermatitis oder Allergien in verschlimmerter Form Vorhandensein von Wunden, Schürfwunden, Kratzern oder Verbrennungen Schwangerschaftsperiode Stillzeit Influenza, ARVI, Erkältungen und Krankheiten dieser Art in aktiver Form Alter: unter 18 Jahren (nur mit schriftlicher Einwilligung mindestens eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten)
  • Wie viele Sitzungen sind für die Laser-Haarentfernung notwendig?
    Die Anzahl der Sitzungen für die Laser-Haarentfernung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die zu behandelnde Körperregion, Haarfarbe und -typ, Hauttyp sowie individuelle körperliche Merkmale. Durchschnittliche Anzahl der Sitzungen: 8-11 Sitzungen Abstände zwischen den Sitzungen: Die ersten Sitzungen finden im Abstand von 4 Wochen statt. Danach werden die Abstände auf 6–8 Wochen verlängert, da das Haarwachstum langsamer wird. Warum sind mehrere Sitzungen notwendig? Der Laser wirkt nur auf Haare, die sich in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) befinden, nicht jedoch auf ruhende Haare. Da nicht alle Haare gleichzeitig wachsen, sind mehrere Sitzungen erforderlich, um alle Haarfollikel zu behandeln.
  • Wie bereite ich mich auf diese Behandlung vor?
    1. Keine Sonnenbäder nehmen (auch kein Solarium) 2 Wochen vor der Behandlung. Sonnenbräune erhöht das Risiko von Verbrennungen und verringert die Wirksamkeit des Lasers. 2. Keine Haarentfernung mit Wurzel (z. B. Wachs, Sugaring) 3-4 Wochen vor der Behandlung. Es darf nur rasiert werden. 3. Keine aggressiven Peelings oder Scrubs auf dem zu behandelnden Bereich 3–5 Tage vor der Sitzung anwenden. 4. 6-12 Stunden vor dem Eingriff muss der Behandlungsbereich gründlich rasiert werden. Wachsen ist 4 Wochen vor dem Eingriff strengstens untersagt. Tragen Sie vor dem Eingriff keine Creme oder Deodorant auf und nehmen Sie keine Antibiotika ein 5. Keine Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline oder Fluorchinolone 2 Wochen vor der Behandlung einnehmen, da diese die Haut empfindlicher gegenüber Laser machen. Diese Regeln helfen, das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und die Effektivität der Behandlung zu maximieren.
  • Wie sollte ich meine Haut nach dem Eingriff pflegen?
    1. Nicht in die Sonne gehen Vermeiden Sie in den ersten 2-3 Wochen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung. Sonnenbrände können zu Pigmentierung und Entzündungen führen. Verwenden Sie Sonnencreme mit hohem SPF. 2. Kein Solarium besuchen Das gleiche gilt für Solarium: UV-Strahlen können Hautverbrennungen und -schäden verursachen. 3. Keine aggressiven Kosmetikprodukte verwenden Vermeiden Sie in den ersten 3-7 Tagen nach der Behandlung Peelings, Produkte mit Säuren oder Retinoiden auf den behandelten Hautstellen. 4. Die behandelte Haut nicht anfassen oder kratzen In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es zu leichtem Rötungen und Irritationen kommen, aber vermeiden Sie es, die Haut zu reiben oder zu kratzen, um Entzündungen zu verhindern. 5. Keine heißen Bäder nehmen oder die Sauna besuchen Vermeiden Sie 2-3 Tage nach der Behandlung heiße Bäder, Saunen oder andere Verfahren, die die Körpertemperatur erhöhen, um Hautreizungen zu verhindern. 6. Keine anderen Hautbehandlungen durchführen 7. Nicht Wachsdepilation verwenden
  • Kann auf Tattoos behandelt werden?
    Laser-Haarentfernung auf Tätowierungen wird nicht empfohlen, da der Laser die Pigmente der Tätowierung beeinflussen kann, was zu einem Verblassen, Farbveränderungen oder sogar zur Zerstörung des Designs führen kann. Zudem kann die Behandlung der Haut in der Tätowierungszone zu Reizungen, Verbrennungen oder Hautschäden führen.
  • Ist eine Laser-Haarentfernung während der Schwangerschaft oder Stillzeit möglich?
    Laser-Haarentfernung wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für die Schädlichkeit der Laser-Haarentfernung für das ungeborene Kind oder das Baby gibt, kann die Hautempfindlichkeit in dieser Zeit erhöht sein, was die Behandlung weniger komfortabel und effektiv macht. Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen das Haarwachstum beeinflussen, was ebenfalls die Wirksamkeit der Epilation verringert. Zur Sicherheit ist es besser, von dieser Behandlung abzusehen und sich mit einem Arzt abzusprechen.
  • Wird bereits nach der ersten Behandlung eine Wirkung sichtbar?
    Laut Statistik reduziert sich die Haarmenge bereits nach der ersten Sitzung um 10–25 %. Nach jedem weiteren Eingriff erhöht sich dieser Prozentsatz. Sie werden die Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung bemerken!
  • Wie lange dauert die Behandlung?
    Die Behandlung eines einzelnen Areals hängt von dessen Größe ab. Für die Achseln dauert etwa 10 Minuten, für die Bikinizone dauert die Behandlung etwa 15 Minuten, für Beine etwa 30 Minuten, für Hände 20 Minuten. Der Behandlungsabstand beträgt, abhängig vom Areal, etwa vier bis sechs Wochen
  • Kann die Laser-Haarentfernung auch bei hellem oder rotem Haar durchgeführt werden?
    Eine Laserhaarentfernung ist bei weißen, roten und grauen Haaren nicht möglich, da der Laser auf das Pigment Melanin abzielt, das in den Haaren enthalten ist. Melanin absorbiert die Lichtenergie des Lasers, wandelt sie in Wärme um und zerstört so den Haarfollikel, wodurch das weitere Haarwachstum verhindert wird. Gründe, warum es nicht funktioniert: 1. Weiße und graue Haare enthalten kaum Melanin. Ohne Pigment hat der Laser kein "Ziel", auf das er wirken kann, und die Behandlung ist daher wirkungslos. 2. Rote Haare enthalten eine andere Art von Melanin – Phäomelanin, das Licht schlechter absorbiert. Dadurch wird die Wirkung des Lasers deutlich reduziert, und die Follikel bleiben unbeschädigt.
  • Wie funktioniert ein Diodenlaser?
    Wirkungsweise des Diodenlasers: 1. Absorption der Energie durch Melanin: Die Lichtenergie des Diodenlasers dringt in die Haut ein und wird vom Melanin im Haarschaft und in der Haarwurzel absorbiert. 2. Umwandlung von Licht in Wärme: Die absorbierte Energie wird in Wärme umgewandelt, wodurch der Haarfollikel auf etwa 70–80°C erhitzt wird. Dies führt zur Koagulation (Zerstörung) der Zellen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. 3. Selektive Wirkung: Die Laserenergie wirkt ausschließlich auf das Haarpigment, während die umliegende Haut geschont wird, was das Risiko von Verbrennungen und Reizungen reduziert. 4. Verlangsamung des Haarwachstums: Die Zerstörung des Haarfollikels führt dazu, dass das Haar allmählich ausfällt. Mit wiederholten Behandlungen (normalerweise 6–8 Sitzungen) werden aktive Haarfollikel vollständig zerstört, wodurch das Haarwachstum erheblich reduziert oder gestoppt wird.
  • Ist die Laser-Haarentfernung schädlich?
    Die Laserhaarentfernung ist bei fachgerechter Durchführung durch geschultes Personal und mit hochwertiger Ausrüstung nicht schädlich für die Gesundheit. Das Verfahren wirkt ausschließlich auf das Melanin im Haar und zerstört den Haarfollikel, ohne die Haut oder innere Organe zu schädigen. Warum ist die Laserhaarentfernung sicher? 1. Lokale Wirkung: Der Laserstrahl dringt nur in die oberen Hautschichten (2–4 mm tief) ein, wo sich die Haarfollikel befinden. Innere Organe oder tieferliegende Gewebe werden nicht erreicht. 2. Moderne Technologie: Die Geräte sind mit Kühlsystemen und anpassbaren Energieeinstellungen ausgestattet, was das Risiko von Verbrennungen minimiert und den Komfort während der Behandlung erhöht. 3. Kein Strahlungsrisiko: Der Laser gibt ausschließlich Lichtenergie ab, die nichts mit ionisierender Strahlung (wie z. B. Röntgenstrahlen) zu tun hat. 4. Kurzzeitige Einwirkung: Der Laserimpuls wirkt nur wenige Millisekunden lang – ausreichend, um den Haarfollikel zu zerstören, aber zu kurz, um umliegendes Gewebe zu schädigen.

Häufig Gestellte Fragen (FAQ) – Alles, was Sie über unsere Behandlungen wissen müssen

Dauerhafte Haarentfernung

Vorher-Nachher

a08ada2608518f9a54c358f233fc9ef4.jpg
17307d1ef3ad6463d3d10f6ba831a5f6.jpg
074f7cf60507ee6c49db76b09bad8143.jpg
d301f2cd58d4e82d20a476e15a836b0d.jpg
Добавить в до и после.png

Kontaktieren Sie uns in Feuerthalen, nahe Schaffhausen

8246, Langwiesen,  Hauptstrasse 16

bottom of page